-- Anzeige --

NPorts saniert Nassaubrücke

25.04.2025 12:27 Uhr | Lesezeit: 2 min
Kran hebt Portalbogen der Nassaubrücke an
Ein Kran hebt den Portalbogen der Nassaubrücke an.
© Foto: Andreas Burmann/NPorts

Niedersachsen Ports lässt die über 100 Jahre alte Stahlkonstruktion der Nassaubrücke in Wilhelmshaven sanieren. Die Arbeiten sollen bis zum Winter abgeschlossen sein – in der Zwischenzeit stellt eine provisorische Gangway den Zugang zum Ponton sicher.

-- Anzeige --

Die 48 Meter lange und 4,50 Meter breite Nassaubrücke ist konstruiert aus genieteten Stahlprofilen und seeseitig auf einem Ponton gelagert, um den Gezeitenbewegungen zu folgen. Die etwa 90 Tonnen schwere Brücke dient der Versorgung anlegender Schiffe und verbindet zudem die Marina eines Wassersportclubs mit dem Ufer. Durch alters- und witterungsbedingte Schäden an Stahlbauteilen, Holzbelägen und Korrosionsschutz musste die denkmalgeschützte Brücke in den vergangenen Jahren auf eine zulässige Verkehrslast von sechs Tonnen herabgestuft werden. Ziel der nun beginnenden Instandsetzung ist die Wiederherstellung der Brückenklasse 12/12 – also die volle Tragfähigkeit für Fahrzeuge bis zu einem Achsgewicht von zwölf Tonnen.

Komplexe Sanierung an Land und Wasser

Die Grundinstandsetzung umfasst ein komplexes Zusammenspiel aus Rückbau, Transport, Reparatur und Wiederaufbau, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Brücke sowie der charakteristische Portalbogen werden mit einem Schwimmkran ausgehoben und zum Instandsetzungsplatz am Hannoverkai transportiert. Dort erfolgen umfangreiche Arbeiten: vom Abtragen des alten Korrosionsschutzes über partielle Verstärkungen der genieteten Fachwerkstruktur bis hin zur Erneuerung von Geländern, Lagerrollen und Knotenblechen. Auch der Eichenholzbelag der Fahrbahn und Gehwege wird komplett ausgetauscht. Parallel werden das Widerlager am Ufer sowie die auf Stahlpfählen gegründeten Portalpfeiler saniert. Versorgungsleitungen und Beleuchtungseinrichtungen unterhalb der Brücke werden modernisiert.

Während der Instandsetzung wird eine temporäre Gangway eingerichtet, um den Zugang zum Ponton sowie der Marina eines Wassersportclubs weiterhin zu gewährleisten. Die Rückführung der instandgesetzten Brücke ist für Winter 2025 geplant.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Niedersachsen Ports

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.