-- Anzeige --

Schleuse Iffezheim wieder vollständig betriebsbereit

30.01.2025 10:59 Uhr | Lesezeit: 3 min
Inbetriebnahme Schleusentor Iffezheim
Das neue Obertor der rechten Kammer ist nun wieder in Betrieb.
© Foto: WSA Oberrhein

Nach umfangreichen Reparaturarbeiten stehen beide Schleusenkammern ab sofort wieder für den Schiffsverkehr zur Verfügung und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf des internationalen Güter- und Personenverkehrs auf dem Rhein.

-- Anzeige --

Ende für den „Einkammerbetrieb“: Die Schleuse Iffezheim am Oberrhein ist seit dem 30. Januar 2025 nach umfangreichen Reparaturarbeiten wieder vollständig betriebsbereit. Während das stark beschädigte Obertor der rechten Kammer ersetzt wurde, hatte die linke Kammer in der gesamten Bauzeit den erhöhten Belastungen des Dauerbetriebes störungsfrei standgehalten.

Das neue Obertor ist 25,5 Meter breit und einschließlich Laufsteg elf Meter hoch. Mit seinem statisch optimierten und gewichtssparenden Tragwerk stellt es eine herausragende Ingenieursleistung dar, welche für eine Betriebsdauer von 70 Jahren ausgelegt wurde, heißt es in einer Pressemitteilung des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) Oberrhein.

In den Wochen zuvor erfolgten die letzten Feineinstellungen, um die Tordichtung präzise anzupassen. Nachdem die Antriebstechnik montiert war, wurde das Obertor zunächst im Trockenen, anschließend unter Wassereinwirkung erprobt. Über 100 Probeschleusungen ohne Schiffsverkehr wurden durchgeführt. Sie dienten dazu, das Tor für den regulären Betrieb zu testen und sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert.

Hintergrund

Die rechte Kammer der Schleuse Iffezheim war seit Herbst 2023 aufgrund einer Havarie, bei der ein mit 2.360 Tonnen beladenes niederländisches Güterschiff ungebremst gegen das geschlossene rechte Obertor fuhr, außer Betrieb. Das Tor wurde dabei vollständig zerstört und musste in kürzester Zeit nach dem aktuellen Stand der Technik geplant und komplett neu gebaut werden. Verbunden war damit zudem ein äußerst komplexer Rückbau nach einem sorgfältig ausgearbeiteten Rückbaukonzept. 

Die Schleuse Iffezheim ist das Eingangstor zum staugeregelten Oberrhein und verfügt über zwei Schleusenkammern mit je 24 Metern Breite und 270 Metern Länge. Die Schleuse gehört zu den größten und leistungsfähigsten Doppelschleusen Europas. Jedes Jahr passieren im Schnitt etwa 25.000 Binnenschiffe mit 20 Millionen Gütertonnen die Schleuse Iffezheim.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Schleusen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.