-- Anzeige --

Neue Leiter für die Bauhöfe in Minden und Anderten

07.01.2025 09:38 Uhr | Lesezeit: 2 min
Neue Leiter für die Bauhöfe in Minden und Anderten
Amtsleiter Martin Köther heißt Michel Wolf (l.) und Benjamin Roß (r.) in ihrer neuen Position willkommen.
© Foto: WSV

Zum Jahreswechsel gab es sowohl beim Bauhof Minden als auch beim Bauhof Anderten Veränderungen in der Leitung. Die Bauhöfe sind unter anderem zuständig für den Unterhalt von Anlagen an den Bundeswasserstraßen.

-- Anzeige --

Am 6. Januar 2025 hat Benjamin Roß die Leitung des Bauhofs Minden übernommen und löst damit Uwe Fichtel ab, der nach über 30 Jahren in den Ruhestand geht. Der gebürtige Stadthäger machte ein duales Studium an der Hochschule Hannover mit dem Schwerpunkt Maschinenbau/Produktionstechnik, das er als Diplom-Ingenieur und Industriemechaniker Maschinen- und Systemtechnik (IHK) abschloss. Im Anschluss daran war der 44-Jährige als Produktionsplaner und als Prozessingenieur in einem großen Unternehmen für die Herstellung elektrischer Geräte tätig. Anschließend übernahm Roß viele Jahre Leitungs- und Führungsaufgaben in verschiedenen Unternehmen. Mit der neuen Aufgabe als Leiter des Bauhofs Minden wechselt Roß in den Geschäftsbereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Mittellandkanal (MLK)/Elbe-Seitenkanal (ESK). Der Bauhof Minden ist zuständig und verantwortlich für werkstattrelevante Unterhaltungsarbeiten in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektro- und Nachrichtentechnik und des Schiffbaus. Die zu unterhaltenen Anlagen und Fahrzeuge (Schleusen, Pumpwerke, Funk- und Fernmeldeanlagen, Schiffe etc.) befinden sich überregional an den Bundeswasserstraßen MLK, ESK und der Weser.

Zudem hat am 7. Januar 2025 Michel Wolf die Leitung des Bauhofs Anderten übernommen. Nach dem Wechsel der ehemaligen Bauhofsleiterin Katja Keilberg zur Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) Hannover konnte die Leitung des Bauhofs mit Wolf neu besetzt werden. Der gebürtige Neubrandenburger machte nach seiner Ausbildung zum Assistent Screen-Design ein Studium an der Fachhochschule Stralsund im Fachbereich Elektrotechnik, das er als Bachelor of Science abschloss. Im Anschluss daran durchlief der 40-Jährige erfolgreich die Laufbahnausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und ist seit 2017 als Sachbearbeiter Elektrotechnik in der Fachstelle Maschinenwesen Mitte beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt MLK/ESK am Dienstort Minden tätig. Mit der neuen Aufgabe als Leiter des Bauhofs Anderten wechselt Wolf in den Geschäftsbereich des WSA MLK/ESK Dienstort Braunschweig. Der Bauhof Anderten ist zuständig und verantwortlich für werkstattrelevante Unterhaltungsarbeiten in den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik. Die zu unterhaltenen Anlagen (Schleusen und Pumpwerke) befinden sich regional an den Bundeswasserstraßen MLK von Sachsenhagen bis östlich von Braunschweig mit den in diesen Bereich liegenden Stichkanälen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bundeswasserstraßen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.