-- Anzeige --

Tag der Logistik: Einblicke in Deutschlands drittgrößten Wirtschaftsbereich

08.04.2025 12:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
Tag der Logistik 2023
Beim Tag der Logistik können Interessierte hinter die Kulissen von Unternehmen schauen.
© Foto: ELSEN Unternehmensgruppe

Am 10. April 2025 öffnet die Logistikbranche ihre Türen und bietet spannende Einblicke in Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Mit kostenfreien Betriebsführungen, Vorträgen und Aktionen stehen aktuelle Trends und Karrieremöglichkeiten im Fokus dieses jährlichen Events.

-- Anzeige --

Am 10. April 2025 öffnet die Logistikbranche wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit beim 18. Tag der Logistik. Diese jährliche Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Wirtschaftszweige Deutschlands zu werfen.

Vielfältige Einblicke in die Welt der Logistik

Unternehmen, Organisationen und Institute in ganz Deutschland und Europa laden zu kostenlosen Betriebsbesichtigungen, Planspielen, Vorträgen und Webinaren ein. Besucher können hautnah erleben, wie vielseitig und leistungsfähig die moderne Logistik ist. Von Lagerhallen bis zu Hightech-Verteilzentren – der Tag der Logistik 2025 verspricht spannende Einblicke in alle Bereiche der Branche.

Highlights und besondere Aktionen

Einige Unternehmen planen besondere Aktionen für den Tag:

  • Die Kühne Logistics University (KLU) in Hamburg bietet ein Programm mit dem Spiel "Wer wird Milliardär der Logistik" und einer exklusiven Bustour durch die Containerterminals des Hamburger Hafens.
  • Amazon wird geführte Touren durch acht Verteil- und Logistikzentren anbieten.
  • Weitere namhafte Unternehmen wie Zalando, Hermes, Dachser und Contargo öffnen ebenfalls ihre Türen für Besucher.

Logistik-Trends 2025 im Fokus

Der Tag der Logistik 2025 wird auch aktuelle Branchentrends thematisieren:

  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz revolutionieren die gesamte Lieferkette.
  • Nachhaltigkeit und neue Berichtspflichten treiben den Wandel in der Branche voran.
  • E-Mobility wird zunehmend zum Standard in der Zustellung.
  • Bedeutung für Wirtschaft und Karriere

Als drittgrößter Wirtschaftsbereich Deutschlands spielt die Logistik eine zentrale Rolle für die gesamte Volkswirtschaft. Der Tag der Logistik bietet nicht nur Einblicke in die Branche, sondern informiert auch über vielfältige Karrieremöglichkeiten. Studierende und Fachkräfte können sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.

Fazit: Ein Muss für alle Logistik-Interessierten

Der Tag der Logistik 2025 verspricht, ein informatives und spannendes Event zu werden. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Logistik kennenzulernen und zu verstehen, wie dieser wichtige Wirtschaftszweig unser tägliches Leben beeinflusst. Ob Schüler, Studierende oder einfach Neugierige – für jeden ist etwas dabei.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Logistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.