Als Praktikant standen für den Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler (FDP) mehrere praktische Stationen auf dem Programm, bei denen er auch tatkräftig mit anfassen durfte. Unter anderem lernte der Politiker die klassischen Umschlagtätigkeiten eines Hafens beim Bedienen des Portalkrans im Regioport, beim Umschlagen eines Containers mit einem Reach-Stacker und beim Kuppeln von Güterwagons im Industriehafen kennen. „Die Arbeit vor Ort war beeindruckend und hat mir viel Freude bereitet“, berichtet der Bundestagsabgeordnete. Zudem konnte er in den Gesprächen mit Vertretern des Hafens mehr über wichtige Anliegen erfahren und damit die Bedürfnisse der Branche besser nachvollziehen. Dazu gehörten Themen wie die künftige Förderung der Hafeninfrastruktur und der Abbau regulatorischer Hürden.
Zum Abschluss des spannenden Tages erhielt Schäffler von Bürgermeister Michael Jäcke und Joachim Schmidt, Geschäftsführer der Mindener Hafen, eine Urkunde und den Tischwimpel „Praktikum bei den Binnenhäfen“ des Bundesverbandes Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB).