-- Anzeige --

Bilanz 2024: Ostfriesische Volksbank zufrieden mit Geschäftsergebis

17.01.2025 09:58 Uhr | Lesezeit: 1 min
Vorstand Ostfriesische Volksbank
Vorstand der Ostfriesischen Volksbank: Georg Alder, Holger Franz und Guido Mülder (v. l.).
© Foto: Ostfriesische Volksbank

Während das Kreditvolumen in der Binnenschifffahrt 2024 stagnierte, verzeichnete die Seeschifffahrt ein Wachstum von 7,3 Prozent.

-- Anzeige --

Laut Guido Mülder, Vorstandsmitglied der Ostfriesischen Volksbank, ist die Marktsituation in der Binnenschifffahrt derzeit herausfordernd. „Die Preise sind nach wie vor stabil. Gleichzeitig sind die Einfahrergebnisse zwar rückläufig, aber kostendeckend“, erklärt Mülder, der im Rahmen der Geschäftsverteilung für das Ressort der Seeschifffahrt und das Binnenschifffahrtsgeschäft zuständig ist. Die Umstellung von Einhüllen- auf Doppelhüllenschiffen sei abgeschlossen. Dadurch gebe es momentan wenig Investitionsbedarf. Trotzdem ist es der Ostfriesischen Volksbank gelungen, den Kreditbestand des Vorjahres zu halten. Das Kreditvolumen lag 2024 bei 281 Millionen Euro (plus null Prozent).

Die Nachfrage in der Seeschifffahrt ist unverändert hoch. Aufgrund der weitreichenden Umweltvorschriften müssen die Flotten sukzessiv erneuert werden. Zum Jahresende betrug das Kreditvolumen 459 Millionen Euro (plus 7,3 Prozent). Für 2025/2026 hat die Volksbank bereits eine Vielzahl an Krediten für Schiffsneubauten zugesagt. „Wir freuen uns, dass wir die Transformation zur umweltfreundlichen Seeschifffahrt aktiv mitgestalten dürfen“, sagte Mülder.

Insgesamt hat die Ostfriesischen Volksbank laut eigenen Angaben die gesteckten Ziele in allen Geschäftsbereichen erreicht oder sogar übertroffen. Der Kreditbestand ist um 3,3 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro gestiegen. Mit dem Ergebnis zeigte sich die Bank vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Umfeldes sehr zufrieden und sieht dem neuen Geschäftsjahr positiv entgegen. 

Detaillierte Zahlen lesen Sie in der kommenden Ausgabe 2/2025 der SUT, die am 17. Februar 2025 erscheint. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.