-- Anzeige --

Wirtschaftsminister Blank: „Häfen brauchen Stück vom Kuchen“

03.04.2025 07:08 Uhr | Lesezeit: 2 min
Seehafen Rostock2
Der Seehafen in Rostock.
© Foto: Robert Grahn / ZB / euroluftbild.de / picture alliance

In Nürnberg wird über das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen beraten. Für Mecklenburg-Vorpommern sieht Wirtschafts- und Verkehrsminister Wolfgang Blank einen Schwerpunkte bei den Häfen.

-- Anzeige --

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Verkehrsminister Wolfgang Blank plant, sich bei der an diesem Mittwoch in Nürnberg beginnenden Verkehrsministerkonferenz für eine Modernisierung der Häfen einzusetzen. Die Häfen brauchen ein ordentliches Stück vom Kuchen, sagte der parteilose Politiker. Bundestag und Bundesrat haben ein kreditfinanziertes Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro und einer Laufzeit von zwölf Jahren beschlossen. Aus dem Topf sollen die Länder 100 Milliarden Euro bekommen; dass ein Teil in die Verkehrsinfrastruktur fließen wird, gilt als sicher.

Neben den wichtigen Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur müsse ein guter Teil des Sondervermögens auch den Häfen zugutekommen, sagte Blank vor der Tagung in Nürnberg: „Die norddeutschen Länder werden die nötigen Investitionen allein nicht stemmen können.“ So gäbe es etwa bei den für den Bau und den Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen unerlässlichen Hafeninfrastrukturen einen Investitionsbedarf von rund zwei Milliarden Euro. 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Infrastruktur

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.