Am vergangenen Mittwoch überbrachten Heike Gorißen-Syrbe, Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung in Rheinland-Pfalz und Franziska Bliewert, Vorsitzende des Beratenden Ausschusses für behinderte Menschen beim Integrationsamt und der Jury, die Botschaft persönlich über die Erstplatzierung in der Kategorie „Öffentlicher Dienst“.
Unter den 704 Beschäftigten des WSA Mosel-Saar-Lahn haben 70 Mitarbeitende eine Schwerbehinderung. Mit einer Beschäftigungsquote von 10 Prozent erfüllt das Amt die gesetzlichen Vorgaben zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung deutlich.
An drei Standorten und elf Außenbezirken bietet das WSA Mosel-Saar-Lahn eine Vielfalt an Tätigkeitsfeldern. In allen Arbeitsbereichen sind Stellen für Menschen mit Behinderungen möglich. So können auch im Rahmen des Beruflichen Eingliederungsmanagements (BEM) betroffene Mitarbeitende entsprechend flexibel eingesetzt werden.