-- Anzeige --

WSA Mosel-Saar-Lahn erhält Inklusionspreis

21.02.2025 15:01 Uhr | Lesezeit: 2 min
Zusammenhalt Gemeinschaft
Unter 704 Beschäftigten des WSA Mosel-Saar-Lahn haben 70 Mitarbeitende eine Schwerbehinderung.
© Foto: WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn wird im März 2025 mit dem Landespreis inklusion.plus 2024 ausgezeichnet.

-- Anzeige --

Am vergangenen Mittwoch überbrachten Heike Gorißen-Syrbe, Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung in Rheinland-Pfalz und Franziska Bliewert, Vorsitzende des Beratenden Ausschusses für behinderte Menschen beim Integrationsamt und der Jury, die Botschaft persönlich über die Erstplatzierung in der Kategorie „Öffentlicher Dienst“.

Unter den 704 Beschäftigten des WSA Mosel-Saar-Lahn haben 70 Mitarbeitende eine Schwerbehinderung. Mit einer Beschäftigungsquote von 10 Prozent erfüllt das Amt die gesetzlichen Vorgaben zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung deutlich.

An drei Standorten und elf Außenbezirken bietet das WSA Mosel-Saar-Lahn eine Vielfalt an Tätigkeitsfeldern. In allen Arbeitsbereichen sind Stellen für Menschen mit Behinderungen möglich. So können auch im Rahmen des Beruflichen Eingliederungsmanagements (BEM) betroffene Mitarbeitende entsprechend flexibel eingesetzt werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#WSA

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.schifffahrtundtechnik.de ist das Online-Portal der achtmal jährlich erscheinenden Zeitschrift Schifffahrt und Technik. Schwerpunktthemen sind Schifffahrt und Binnenschifffahrt, Transport und Logistik im Hafen und intermodaler Verkehr zwischen See- und Binnenhäfen. Praxiserfahrene Journalisten recherchieren vor Ort und schreiben Klartext zu Logistik in See- und Binnenhäfen, kombiniertem Verkehr, Reedereien, Güterverkehr und Schwerlastlogistik.