Band 4: Die großen Motorschlepper und die Entwicklung der Schubschifffahrt auf dem Rhein – Helmut Betz
Der 1.320 km lange Rheinstrom, dessen Kilometrierung mit der Marke Null am Ausfluss aus dem Bodensee, der Konstanzer Rheinbrücke, beginnt und mit der Kilometermarke 1.033 in Hoek van Holland, der Mündung in die Nordsee, endet, ist von Rheinfelden, km 149,0, bis zu seiner Mündung eine Großschifffahrtsstraße. Diese verbindet vier Staaten: die Schweiz, Frankreich, Deutschland und die Niederlande.
Es ist die dicht befahrendste Schifffahrtsstraße der Erde. Der Epoche der Dampfschifffahrt, die um das Jahr 1935 ihren Höhepunkt mit 1.981 Dampfschiffen erreichte, folgte nach dem Zweiten Weltkrieg die Epoche der Motorschleppschifffahrt. Die Zeit in der die Motorschleppzüge das Bild der Rheinschifffahrt beherrschten, ging schnell zu Ende. Ende der 50er Jahre wurden die ersten Schuneinheiten in Fahrt gebracht und die Schleppschifffahrt verdrängt.
ISBN-Nr.: 978-3-924999-03-1
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.